- Tag Casablanca – Anreise: Ankunft am Flughafen von Casablanca und Transfer zu Ihrer Unterkunft.
- Tag Casablanca – Rabat (ca. 100 km): Nach dem Frühstück Besichtigung der imposanten Moschee Hassan II. Anschließend fahren wir nach Rabat, in die Hauptstadt Marokkos. Während einer Stadtrundfahrt sehen wir u.a. den Königspalast, das Mausoleum von Mohammed V, den Hassanturm sowie das Archäologische Museum und die andalusischen Gärten in der Kasbah Oudaya.
- Tag Rabat – Meknes – Fes (ca. 260 km): Auf dem Weg in die Königsstadt Meknes fahren wir heute durch ein bedeutendes Agrargebiet Marokkos. Bekannt ist Meknes durch ihre 40 Kilometer lange Stadtmauer mit prunkvollen Stadttoren. Wir fahren durch das Bab el Khemis und das jüdische Viertel um zur Königsstadt, der Ville Imperiale, zu gelangen. Hier befinden sich die Überreste eines riesigen Getreidespeichers aus dem 17. Jahrhundert sowie das Mausoleum Moulay Ismails. Am Nachmittag besichtigen wir während eines Stadtrundganges die Altstadt mit dem zentralen Platz El Hedim sowie dem bekanntesten Tor Marokkos, dem Bab Mansour
- Tag Fes: Inmitten den grünen Ausläufern des Atlas befindet sich die älteste der vier Königsstädte. Vom Bordj Sud haben wir einen einmaligen Ausblick über die Altstadt von Fes. Während der Stadtbesichtigung passieren wir Fes el-Djedid – hier sehen wir den Königspalast und das jüdische Viertel. Den Altstadtbezirk erreichen wir durch das wundervoll verzierte Bab Boujeloud. Das Blaue Tor ist das prächtigste Eingangstor zur Altstadt. Außen mit blauen, innen mit grünen Mosaiken verziert, ist es eines der Wahrzeichen der Stadt Fès el Bali. In der Altstadt besuchen wir u.a. das Grabmal von Mulay Idriss, die Koranschule Bou Inania, die Kairouine-Moschee sowie die Hochschule aus dem 9. Jahrhundert. Dabei sehen wir die farbenprächtigen Souks der Gerber, Schneider, Kupferschmiede und Ziselierer.
- Tag Fes – Erfoud (ca. 445 km): Am heutigen Tag fahren wir durch die großen Zedernwälder des Mittleren Atlas. Wussten Sie bereits, dass sich hier, nur einige hundert Kilometer von der Sahara entfernt, ein Wintersportort befindet? Nach Fortsetzung der Fahrt erreichen wir nun die südliche Klimazone Marokkos. Nicht nur das Klima ändert sich, auch die Landschaft – von den grünen Bergen im Norden zu schroffen Felsformationen des Hohen Atlas im Süden. Unsere Fahrt führt uns entlang einer Oasenkette im Ziz Tal bis nach Erfoud. Diese Stadt liegt am Rande der Sahara und inmitten der Palmenhaine des Tafilalets.
- Tag Erfoud – Merzouga (ca. 60 km): In Erfoud und dem nahe gelegenen Oasenort Rissani besuchen wir heute Fossillienausgrabungen. Am Horizont sind bereits die ersten Sanddünen zu erkennen. Am Nachmittag reiten wir mit Kamelen zu einem Nomadencamp. Hier erleben wir eine unvergessliche Nacht am Lagerfeuer unter vielleicht klarem Sternenhimmel.
- Tag Merzouga – Tinerhir (ca. 220 km): Heute ist der Beginn unserer Fahrt von der Steinwüste geprägt, welche nach und nach von zahlreichen Oasen, kleinen Dörfern und Kasbahs abgelöst wird. In der Todraschlucht ragen die Felswände an einem schmalen Durchbruch mehrere hundert Meter in die Höhe. Durch das paradiesische Palmental folgen wir dem Flusslauf des Todra einige Meter zu Fuß.
- Tag Tinerhir – Ouarzazate (ca. 220 km): Unsere heutige Tour führt uns entlang der „Straße der Kasbahs” in das Dadèstal. Während einer kurzen Wanderung zu einem typischen Terrassenrestaurant erleben wir die Oasengärten hautnah.
- Tag Ouarzazate – (ca. 225 km): Am Vormittag Besichtigung von einer der eindrucksvollsten Berbersiedlungen Marokkos, der bekannten Kasbah Ait Benhaddou. Diese gehört zum Weltkulturerbe der Unesco und wurde bereits bei mehreren bekannten Kinofilmen als Kulisse verwendet. Im Anschluss überqueren wir das Atlasgebirge über den Tizi-n-Tichka Pass (2260 Meter) und erreichen schließlich Marrakesch. In Marrakesch haben Sie die Möglichkeit sich in der Unterkunft zu entspannen oder mit Ihrem Reiseleiter einen ersten Bummel durch die verzweigten Souks zu unternehmen.
- Tag Marrakesch: Während der Stadtbesichtigung am heutigen Tag werden wir die traditionellen Sehenswürdigkeiten von Marrakesch, wie z.B. die Koutoubia-Moschee (Außenbesichtigung), die Saadier Gräber, der Bahia Palast und das Dar Si Said Museum kennen lernen. Gegen Nachmittag erleben wir das Labyrinth der Souks; die Altstadt und den Jemaa el Fna Platz – auf dem Musikanten, Gaukler, Schlangenbeschwörer und Akrobaten für eine eindrucksvolle orientalische Atmosphäre sorgen. Auf dem Platz werden jeden Abend Garküchen aufgebaut, in denen das Essen genauso gut schmeckt wie es duftet.
- Tag Transfer Marrakesch – Casablanca – Rückreise: Transfer von Marrakesch zum Flughafen Casablanca und Rückflug, alternativ Verlängerungsaufenthalt (auf Anfrage
Der Süden des Königreiches fasziniert durch einzigartige, beeindruckende Landschaften: das oft schneebedeckte Atlas-Gebirge, tiefe Schluchten, saftig-grüne Oasen und die Sanddünen der Sahara-Wüste. Außerdem sehen Sie die Wohnburgen und Wehrdörfer der Berber und hochinteressante Städte wie Taroudant, Tafraout und Marrakesch.
REISEPREISE 2019
bei 6 -12 mitreisenden Pro Personen: Ab 1025 euro pro Person
bei 4 mitreisenden pro Personen sein: Ab 1065 euro pro Person
bei 3 mitreisenden Pro Personen: Ab 1105 euro pro Person
Bei 2 mitreisenden Pro Personen: Ab 1155 euro pro Person